spitznackiges Steinbeil aus Jadeit
spitznackiges Steinbeil aus Jadeit
|
Inventar Nr.:
|
VF 953 |
Bezeichnung:
|
spitznackiges Steinbeil aus Jadeit |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Neolithikum (Michelsberger Kultur) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Kassel [Kreisfreie Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen) |
Material / Technik:
|
Jadeit, geschliffen |
Maße:
|
14,7 cm (Länge)
|
Funddatum:
|
vor 1920 |
Fundumstände:
|
|
Fundart:
|
unbekannt |
Fundstelle:
|
|
Katalogtext:
Komplett erhaltenes, spitznackiges Steinbeil aus grünlichem Jadeit, im Innenstadtbereich Kassels gefunden, alter Bestand. Das anhand spektrometrischer Analysen ermittelte Rohmaterial "Jadeit" kommt in Europa nur im Nordwesten Italiens in den Ligurischen Alpen und dem Ligurischen Apennin in über 1200 m Höhe vor. Funde von Jadeitbeilen in Hessen belegen die weitreichenden Handelsbeziehungen der Jungsteinzeit.
Alter Bestand, in Kassel gefunden.
Literatur:
- Bick 2007
Bick, Almut: Fundort Kassel. Archäologische Schätze aus einer Viertelmillion Jahre. Kassel 2007, S. 38f. - Kegler-Graiewski 2007
Kegler-Graiewski, Nicole: Beile-Äxte-Mahlsteine. Zur Rohmaterialversorgung im Jung- und Spätneolithikum Nordhessens. Dissertation, Köln 2007, kups.ub.uni-koeln.de/2160/1/Dissertation_Kegler-Graiewski.pdf. - Görner; Sattler 2016
Görner, Irina; Sattler, Andreas: Unter unseren Füßen. Altsteinzeit bis Frühmittelalter. Kassel 2016, S. 52, Kat.Nr. 19.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2024