nordionisch-korinthisierender Kesselkrater mit 3 Ringhenkeln
nordionisch-korinthisierender Kesselkrater mit 3 Ringhenkeln
|
| Inventar Nr.:
|
ALg 2 |
| Bezeichnung:
|
nordionisch-korinthisierender Kesselkrater mit 3 Ringhenkeln |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
um 600 v. Chr. |
| Objektgruppe:
|
Gefäß |
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Teos, Ionien (Nord) |
| Klazomenai, Ionien (Nord) |
| Material / Technik:
|
Ton |
| Maße:
|
30,5 cm (Höhe) Mündungsdurchmesser 30 cm - 30,7 cm (Durchmesser) Größter Durchmesser 35,2 cm (Durchmesser)
|
Literatur:
- Yfantidis, Konstantinos: Antike Gefäße. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Melsungen 1990, S. 174, Abbildung S. 174, Kat.Nr. 116.
Letzte Aktualisierung: 14.08.2024