Kinderbett
|
| Inventar Nr.:
|
6 A 4 |
| Bezeichnung:
|
Kinderbett |
| Künstler / Hersteller:
|
Wilhelm Blaue (1873 - 1967)
|
| Datierung:
|
1912 |
| Objektgruppe:
|
A Betten (06 Möbel) |
| Geogr. Bezug:
|
Berlin [Bundeshauptstadt und Bundesland] (Europa->Deutschland) |
| Material / Technik:
|
Holz: Nadelholz, gefasst |
| Maße:
|
82 x 57 x 100 cm (Objektmaß) Höhe mit Vorhangstange 146 cm (Objektmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Auf den Seitenwänden.: VATER LASS DIE AUGEN DEIN / ÜBER MEINEM BETTCHEN SEIN; Am Kopf- und Fußende.: „Ao Di“ „1912“;
|
Katalogtext:
Als typisches Beispiel für neu gefertigte volkstümliche Möbel kann das Kinderbett aus der Werkstatt des in Kassel geborenen Architekten und Glasmalers Wilhelm Blaue (1873 – 1967) gelten. Blaue war um 1910 Inhaber eines Ateliers für monumentale Malerei und Glasmalerei in Dahlem, einer Landhaussiedlung am Rande Berlins.
Letzte Aktualisierung: 14.07.2025