Marburg, Entwurf für das Botanisch-pharmacognostische Institut, 1.Obergeschoß, Grundriß
Marburg, Entwurf für das Botanisch-pharmacognostische Institut, 1.Obergeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 36 |
Bezeichnung:
|
Marburg, Entwurf für das Botanisch-pharmacognostische Institut, 1.Obergeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Carl Wilhelm Ernst Schäfer (1844 - 1908), Architekt
|
Datierung:
|
1871 |
Geogr. Bezug:
|
Marburg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Blau, rot laviert |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
34,8 x 44,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Entwurf zum Neubau eines botanisch-pharmagnostischen Instituts / zu Marburg." (Feder in Schwarz) unten links: "Gesehen: Marburg d. 3. März 1875. / der Landrath / J.W. / Heller" (Feder in Schwarz) unten mittig: "V. Grundriß der Etage" (Feder in Schwarz) unten mittig: "Revidirt Landgrebe 24/5 72 / Regierungs- u. Baurath" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Revidirt im Minist. für Handel pp. / Abteilung für das Bauwesen. / Berlin den 4. Juni 1872. / Giersberg" (Feder in Rot) unten rechts: "Marburg, den 14. Dezember 1871. / Schäfer / Universitäts-Architekt" (Feder in Schwarz) unten rechts: "vt. Regenbogen / Bauinspektor" (Feder in Schwarz)
|
Weitere Informationen:
Literatur:
Schuchard 1979, Kat.Nr. 29
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.