Hofgeismar-Gesundbrunnen, Schloß Schönburg, Skizze, Ansicht
Hofgeismar-Gesundbrunnen, Schloß Schönburg, Skizze, Ansicht
|
| Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 208 |
| Bezeichnung:
|
Hofgeismar-Gesundbrunnen, Schloß Schönburg, Skizze, Ansicht |
| Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in
|
| Datierung:
|
1821 |
| Geogr. Bezug:
|
Bad Gesundbrunnen (Hofgeismar) |
| Technik:
|
Graphit |
| Träger:
|
Papier |
| Wasserzeichen:
|
nicht ermittelbar |
| Maße:
|
53,9 x 41,5 cm (Blattmaß)
|
| Maßstab:
|
- |
| Beschriftungen:
|
oben mittig: "ANSICHT DES SCHLOSSES SCHOENBURG WIE SOLCHES GEGENWAERTIG IST / UND WIE DASSELBE VERAENDERT WERDEN KOENNTE." (Feder in Schwarz); unten rechts: "Engelhard" (Graphit); unten mittig: "Das Schloß ist mit einer jonischen Säulenordnung verziert, deren um das / ganze Gebäude laufendes Gesims veranlaßt hat, daß die Fenster der Bel-Etage / keine verhältnißmäßige Höhe haben, wenn nun das Architrav und Fries dieses / Gesimses unterdrückt und die Säulen um so viel erhöhet würden als nöthig ist um / die Säulenordnung in die corinthische zu verwandeln, so könnten nicht nur die Fen- / ster erhöhet werden; sondern das ganze Gebäude würde auch ein weniger gedrück- / tes Ansehn und bessere Verhältnisse bekommen.“ (Feder in Schwarz);
|