Schnackenberg, Justus Philipp


1805 - 1844

Name: Schnackenberg, Justus Philipp
Nationalität: D
Lebensdaten: 1805 - 1844
Geburtsort: Kassel, Deutschland, 24.5.1805
Todesort: Kassel, Deutschland, 21.2.1844
Beruf: Landbaumeister


Schnackenberg studierte an der Kasseler Kunstakademie und war seit dem Frühjahr 1821 im Hofbaubüro tätig. Auf Empfehlung von Johann Conrad Bromeis wurde er als Baueleve übernommen, 1822 erfolgte die Ernennung zum Hofbaukondukteur. Im April 1824 übernahm er die Bauleitung am Kasseler Roten Palais. Neben der Überwachung der Bauarbeiten war er damit für das Anfertigen der Detailzeichnungen verantwortlich. Im März 1832 wurde er Hofbauinspektor und 1834 erhielt er die Stelle des Landbaumeisters in Hofgeismar.

Quellen und Literatur: EvGA Kassel, Totenbuch der Oberneustädter Gemeinde 1844, S. 138; StAM Best. 7b 1, Nr. 1 u. Nr. 55; Best. 7a 1, Gef. 60, Nr. 8a; Best. 17k, Nr. 687 (zit. Nach Bidlingmaier 2000, S. 100 u. Anm. 65); Best. 300 Abt. 11 F 5 Nr. 1

Stand: Mai 2005 [MH]


Letzte Aktualisierung: 22.03.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum