| Goldringchen (Ohrring)
 | 
| Inventar Nr.: | VF 2007/92 | 
| Bezeichnung: | Goldringchen (Ohrring) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Jüngere Eisenzeit (Mittellatènezeit - Spätlatènezeit) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Battenberg (Eder)  [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Waldeck-Frankenberg  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Gold | 
| Maße: |  | 
| Funddatum: | vor 2007 | 
| Fundumstände: | Sondengänger | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: | Wallanlage auf dem Eisenberg | 
Katalogtext:
             Kleiner golderner Ring aus Perldraht, wohl Ohrring, Enden zusammengedrückt und leicht verjüngt, schmale evtl. eingefeilte Rillen.
Einzelfund von der eisenzeitlichen Befestigungsanlage auf dem "Eisenberg".
          
	Literatur:
			
		- Sippel 2003
 Sippel, Klaus: Der Eisenberg bei Battenberg (Eder). Führungsblatt zu dem keltenzeitlichen Ringwall im Kreis Waldeck-Frankenberg.. Wiesbaden 2003 (Arch. Denkm. Hessen 158).
- Schulze-Forster 2004
 Schulze-Forster, Jens: Späteisenzeitliche Funde vom Eisenberg bei Battenberg (Eder), Kr. Waldeck-Frankenberg (Hessen). Arch. Korr.Bl. 34, 2004, 375-388, S. 379, Abbildung S. 4.9.
Letzte Aktualisierung: 18.06.2024