|<<   <<<<   3 / 5   >>>>   >>|



(ohne Abbildung)



Inventar Nr.: GS 10637
 
Werktitel: Ungarischer Eroberungszug
nach Werkverzeichnis: The Campaign in Hungary
nach Werkverzeichnis: Ungarischer Eroberungszug
nach Werkverzeichnis: Ungarischer Feldzug
Konvolut / Serie: Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I. / L'arc triomphal de l'Empereur Maximilien I., 195 Stöcke, Bartsch VII.149.138 / Meder 1932.205.251 / Schoch II.393.238
Beteiligte Personen:
Inventor:Hans Springinklee (um 1480 - um 1548)
Albrecht Dürer (1471 - 1528), Werkstatt
Formschneider:Hieronymus Andreae (+1556)
Auftraggeber/-in:Maximilian I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1459 - 1519)
Datierung:
Entstehung der Platte:1515 - 1517 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Holzschnitt
Maße: 17,5 x 15,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: R S N M [gegenseitig]
IconClass: 45H   Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell)
45B   der Soldat; Soldatenleben
45K4   Eroberung einer Stadt (nach einer Belagerung)
45D1   (militärische) Fahnen und Standarten
45C41   Heereslager mit Zelten
Anmerkungen:
Kommentar: Ausriss der oberen rechten Ecke, hinterlegt.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 149, Kat.Nr. 138.
  • Dodgson, Campbell: Catalogue of early German and Flemish woodcuts preserved in the Department of Prints and Drawings in the British Museum. London 1903, S. 325, Kat.Nr. 13.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 205, Kat.Nr. 251.
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 2. Holzschnitte und Holzschnittfolgen. München (u. a.) 2002, S. 393, Kat.Nr. 238.


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 29.03.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum