Fink, Carl W. E.


1814 - 1890

Name: Fink, Carl W. E.
Namensansetzungen: Katzenfink (Benennung)
Fink, Karl W. E. (Andere Schreibweise)
Finck, Carl W. E. (Andere Schreibweise)
Nationalität: D
Lebensdaten: 1814 - 1890
Geburtsort: Kassel, Deutschland, 22.9.1814
Todesort: Kassel, Deutschland, 17.1.1890
Beruf: Maler, Zeichner


Fink begann sein Studium an der Kunstakademie in Kassel bei Friedrich Wilhelm Müller, gleichzeitig kopierte er die alten Meister in der Gemäldegalerie. Die Bekanntschaft mit Eduard Primavesi führte ihn zur Theatermalerei: 1836 war er in Hanau und Würzburg, 1839/40 am Königstädter Theater in Berlin, 1840/42 in Köln tätig. Danach reiste Fink nach Italien und lebte fünf Jahre in Venedig, wo hauptsächlich Architekturbilder entstanden. Später arbeitete er auch in Rom. 1848 kehrte er nach Kassel zurück. 1852-1866 war er als Hoftheatermaler in Hannover tätig. Seit 1869 unterrichtete er als Zeichenlehrer an der gewerblichen Zeichenschule in Kassel.
Fink veröffentlichte Gedichte, Fabeln und Schriften über die geometrische Konstruktion und Farbgebung des Flachornaments sowie über "Das Leben unserer Hauskatze". Wegen seiner Katzendarstellungen erhielt er im Alter den Beinamen "Katzenfink".

Thieme-Becker 11 (1915), S. 574; K. Paetow, Eine romantische Landschaft aus der Kasseler Malerschule, in: Heimat-Schollen 3, Jg. 16 (1936/37), S. 27-29


Beziehungen:


  1. Verweis: Finck [= Eintrag erfolgt unter Fink Carl W. E.], Carl W. E. (Kassel 22.9.1814 - 17.1.1890)

Letzte Aktualisierung: 24.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum