Figurengruppe: Schäferzene
Figurengruppe: Schäferzene
|
Inventar Nr.:
|
SM 4.1.1055 |
Bezeichnung:
|
Figurengruppe: Schäferzene |
Künstler / Hersteller:
|
Porzellanmanufaktur Höchst (1746 - 1796) Johann Peter Melchior (1742 - 1825), Modelleur
|
Datierung:
|
um 1775 |
Objektgruppe:
|
Kleinkunst u. Handwerk / Keramik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Porzellan, bossiert, Aufglasurmalerei, Goldstaffage |
Maße:
|
17,2 x 20,3 x 16,8 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Kindlicher Schäfer schlafend, den Kopf gegen das Postament einer Blumenvase gelehnt. Rechts neben ihn knieend die ihn bekränzende jugendliche Schäferin. Tracht der Zopfzeit, weiss mit blauen und roten Randstreifen. Die Vase weiss mit grünem Blattgewächs. Das Postament grau mamoriert. Stab und Hirtentasche auf dem naturalistisch behandelten
Rasensockel. Hündchen kommt schnuppernd von links. Hohl modellierter Sockel mit drei verschieden grossen Luftlöchern für jede Figur und das Postament. Die Geländebewegung in dem verhältnismässig dünnen Sockel deutlich ausgeprägt.
Stilr. Manufaktur Höchst, gekröntes blaues schrägstehendes Rad. Modell von J. P. Melchior
Letzte Aktualisierung: 02.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.