|<<   <<<<   23 / 1025   >>>>   >>|

Pallas Athene und Wissenschaft der Geometrie



Pallas Athene und Wissenschaft der Geometrie


Inventar Nr.: SM 1.1.739
Bezeichnung: Pallas Athene und Wissenschaft der Geometrie
Künstler / Hersteller: Wilhelm Böttner (1752 - 1805), Künstler, Zuschreibung
Datierung: E.18.Jh.
Objektgruppe: Bilder / Ölgemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand, erneuerter Keilrahmen
Maße: 96,5 x 144 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Pallas Athene und die Wissenschaft der Geometrie mit einem Putto im Wolkenhimmel. Im Zentrum der Dreifigurengruppe sitzt die personifizierte Wissenschaft der Geometrie in langem gestreiften gelben Gewand und Umhang. Am Miedersaum Edelsteinbesatz und Bildnismedaillon. Ihr Haar bedeckt ein weißes Tuch. Rechts neben ihr befindet sich ein Globus mit den sichtbaren und bezeichneten Staaten Frankreich, Deutschland, Italien und Ungarn. Mit der Rechten hält sie ein Zirkelmaß über der Erdkugel. Ihr zur Seite steht ein von links nahender Putto mit Meßinstrument. Den Kopf im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt und mit der Linken auf den Globus weisend, wendet sie sich an Pallas Athene, die rechts mit zahlreichen militärischen Utensilien, wie Pfeil und Köcher, Helm, Schild und Schwert charakterisiert ist. Sie trägt ein Panzerhemd, einen roten Mantel, Helm mit rotem Federbusch und einen Speer und wendet sich der Wissenschaft zu.
Inv. B.Linnemann, 19.04.1999



Literatur:
  • Gruber, Hille: Wilhelm Böttner (1752 - 1805), ein hessischer Hofmaler. Studien zur Porträt- und Historienmalerei mit Katalog (Phil. Diss.). Heidelberg 2010, Kat.Nr. HG 7.


Letzte Aktualisierung: 12.04.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum