Figur: Kratzender Wachtelhund
| Figur: Kratzender Wachtelhund
 | 
| Inventar Nr.: | SM 4.1.876 | 
| Bezeichnung: | Figur: Kratzender Wachtelhund | 
| Künstler / Hersteller: | Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen (*1710) Johann Joachim Kändler (1706 - 1755), Modelleur
 
 | 
| Datierung: | nach 1769 | 
| Objektgruppe: | Keramik (Kleinkunst und Handwerk) | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Porzellan, glasiert, Aufglasurmalerei, Goldstaffage | 
| Maße: | 19,8 x 22,4 x 13,8 cm (Objektmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | No. 179; 
 | 
Katalogtext:
             (Bologneser) mit schwarzgerändertem ganz leicht hellgelblich getöntem Halsband mit goldener Schnalle, ist schwärzlich gezeichnet. Alte Nr. Nro: 179
Marke: Schwertermarke im Boden etwas undeutlich verlaufend. Auf der Unterseite der rechten Vordertatze anscheinend ein D eingepreßt. 
Kleiner und größerer Brandriß am Schwanz, zwei Luftlöcher in Boden, Schwanz und Mitte des Körpers.
          
Siehe auch:
- SM 4.1.875: Figur: Bologneser Hund
Letzte Aktualisierung: 02.11.2020