Nachttopf, 1 von 2
|
Inventar Nr.:
|
SM 4.1.41 |
Bezeichnung:
|
Nachttopf, 1 von 2 |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1870 |
Objektgruppe:
|
Kleinkunst u. Handwerk / Keramik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Steingut, weiße Glasur, blauer Dekor im Umdruckverfahren auf dem Rand sowie auf der Innen- und Außenfläche, unsigniert |
Maße:
|
H. 13,3, Br. 25, Durchmesser 21,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Jedem sein Töpfchen
Für die Verrichtung der Notdurft diente in seiner archaischsten Form ein kugeliges Gefäß mit Henkel: der Nachttopf. Die Materialwahl und die Qualität der Verzierungen von Nachttöpfen lassen erkennen, ob sie exquisite fürstliche oder nur gemeine Hinterlassenschaften auffingen. Das Bourdalou in Form einer Saucière diente der Damenwelt als „Stehgreiftoilette“. (360 Z)
Letzte Aktualisierung: 26.07.2023