| Zuckerdose
 | 
| Inventar Nr.: | SM 4.1.1072 | 
| Bezeichnung: | Zuckerdose | 
| Künstler / Hersteller: | Johann Gregorius Höroldt (vor 1696 - 1775), Maler Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen (*1710)
 
 | 
| Datierung: | 1723 - 1735 | 
| Objektgruppe: | Keramik (Kleinkunst und Handwerk) | 
| Geogr. Bezug: | Meißen | 
| Material / Technik: | Porzellan, glasiert, Aufglasurmalerei, Goldstaffage | 
| Maße: | 9,9 x 12,2 x 10,1 cm (Objektmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | Boden: 1.; 
 | 
Katalogtext:
             Kaffee- und Teeservice 14-tlg.
Zuckerdose mit Deckel auf drei Löwenfüssen. 
Marke: Meissen; mit Schwertermarke und Goldmarke 1 
Dekor: Chinesenzenen in Kartuschen und indianische Blumen. Beste Hoeroldt-Malerei mit Goldlüster und Goldspitzenornament des Randes.
          
	Literatur:
			
		- Eberle, Martin; Ludovico, Fabian; Schürmann, Xenia: Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik. 2022, S. 92, Abbildung S. 93, Kat.Nr. 38.
Letzte Aktualisierung: 27.04.2023