Johann Hector Bromm



Johann Hector Bromm


Inventar Nr.: L GS 13035
Bezeichnung: Johann Hector Bromm
Künstler / Hersteller: Bartholomäus Kilian (1630 - 1696), Stecher
Johann Valentin Grambs (um 1630 - nach 1708), Inventor
Dargestellt: Johann Hector Bromm (1612 - 1680), Dargestellt
Datierung: 1681
Objektgruppe: Druckgraphik
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Papier
Maße: 29,5 x 21,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Ioh. Hector Brom. Sereniss. Landgr. Hasso-Homburg. Consilari, et Reip. Francof. Scabinus et Senator. Aet. Anno LXVIII. Mens. VII.
Bartholome Kilian sculpsit Ao. 1681.
Picta Tuos, Brommi, vultus hac pagina fingit, Sed, quantus fueris, pagina nulta capit, Mortuus es, vivisq tamen : nam cuncta fuêre In Te, quae morti non Violare licet. PES. L.
I. V. Grams pinxit


Literatur:
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 10127.


Letzte Aktualisierung: 20.12.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum