| Sockel
 | 
| Inventar Nr.: | SM 2.7.236 | 
| Bezeichnung: | Sockel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 1801/1850 | 
| Objektgruppe: | Möbel / Verschiedenes | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Nadelholz, Eiche, Schnitzerei Linde, weiß gefaßt. Schnitzwerk auf rotem Poliment blattvergoldet. . | 
| Maße: | 85,5 x 93,5 x 46,5 (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Rechteckiger Skulpturensockel mit gestufter Fuß- und Deckplatte. Auf drei Seiten profilierte Kassetten. Auf der Vorderseite appliziertes Schnitzwerk, Speer, Köcher und Schild darstellend. An den Seiten je eine Rosette. Geschnitzter Lorbeerfries und Kannelur an Fuß- und Deckplatte.
          
Siehe auch:
- SM 3.2.127: Figur: VÉNUS ACCROUPIE
Letzte Aktualisierung: 21.05.2024