Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Werkzeichnung zur Beletage, Grundriß
| 
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Werkzeichnung zur Beletage, Grundriß
 | 
| Inventar Nr.: | L GS 12489 | 
| Bezeichnung: | Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Werkzeichnung zur Beletage, Grundriß | 
| Künstler: | Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Umkreis 
 | 
| Datierung: | um 1794 | 
| Geogr. Bezug: | Kassel-Wilhelmshöhe | 
| Technik: | Graphit, Feder in Grau und Braun, rosa laviert | 
| Träger: | Leinwand | 
| Wasserzeichen: | keine Angabe | 
| Maße: | 27,7 x 60,9 cm (Blattmaß) 
 | 
| Maßstab: | bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß" | 
| Beschriftungen: | oben mittig: "Plan du bel Etage, au Corps de Logis à Weissenstein." (Feder in Braun); unten links: "Die Säule hoch 46 2/3 fs der Modul. 31 Zoll / die Dike 5 1/6 fus der Part 1 2/3 Zoll oder 1 Zoll 8 linien / das Bandt Gesims 8 Zoll ausgeladen." (Feder in Braun);
 unten rechts: "Die Pilaster in dem Schlafzimmer sind Corinthischer Ordnung / und 16 zoll im durchmeßer, und stehen 2 zoll vor der Wandt hervor. / Die bel Etage wird bis unter die balken 16 fus hoch / das obere Stokwerk ist 13 fus bis auf die Balken hoch. / das Stokwerk im Frieß ist im lichten so hoch wie das / gantze Entablement." (Feder in Braun);
 in der Darstellung: "Sallon / Audiens Saal / Cabinet / Cabinet / SchlafZimmer / garderobe dannen / garderobe dannen / 2me Antichambre/wird Eichenparquet / 1re Antichambre / garderobe, dannen / garderobe, von dannen ganz boisiert / chambre à coucher / cabinet / cabinet / Salle de Compagnie" (Feder in Braun);
 
 | 
Dittscheid 1987, S. 138, 342, Nr. 117; Katalog Kassel 1999/CD-Rom