Das Epitaph der Familie Edelsheim in der Stiftskirche zu Ilbenstadt
| Das Epitaph der Familie Edelsheim in der Stiftskirche zu Ilbenstadt
 | 
| Inventar Nr.: | GS 9263 | 
| Bezeichnung: | Das Epitaph der Familie Edelsheim in der Stiftskirche zu Ilbenstadt | 
| Künstler / Hersteller: | Peter Fehr (1681 - 1740), Stecher Johann Henrich Appelius (1684 - vor 1733), Inventor
 
 | 
    
    | Dargestellt: | Friedrich Christian Freiherr von Edelsheim (1669 - 1722), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | nach 1722 | 
| Objektgruppe: | Druckgraphik | 
| Geogr. Bezug: | Ilbenstadt | 
| Material / Technik: | Kuperstich | 
| Maße: | 46,3 x 23,8 cm (Blattmaß) 40,2 x 18,5 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten mittig: Epitaphium I Imdtadij in Templo monasterij erectum, quoad inscriptionem paucis mutatum. (Buchdruck); mittig rechts: P. Fehr sc: (Buchdruck);
 mittig links: J. H. Appelius del: (Buchdruck);
 von oben nach unten im Bild: DEO. OPTIMO. MAXIMO. / ET. / AETERNAE. MEMORIAE. / [...] längerer Text (Buchdruck);
 
 | 
	Literatur:
	zu Fehr: Thieme Becker, Bd. XI, S. 346; zu Edelsheim: Die Portraitsammlung d. Herz. August Bibliothek Wolfenbüttel, Reihe A, BD. 30, S. 359.
Letzte Aktualisierung: 19.01.2023