| Darstellung des Steinhöferschen Wasserfalls zu Weißenstein (in ursprünglichen Anlage von 1792)
 | 
| Inventar Nr.: | GS 3018 | 
| Bezeichnung: | Darstellung des Steinhöferschen Wasserfalls zu Weißenstein (in ursprünglichen Anlage von 1792) | 
| Künstler / Hersteller: | Johann Heinrich Müntz (1727 - 1798), Künstler/-in 
 | 
| Datierung: | 1792 - 1798 | 
| Objektgruppe: | Zeichnung | 
| Geogr. Bezug: | Bergpark Wilhelmshöhe (Kassel) / Steinhöfer Wasserfall | 
| Material / Technik: | Feder, laviert auf Papier | 
| Maße: | 26,2 x 20,8 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | rechts unter der Zeichnung: Müntz major dellonois (Graphit); linke obere Ecke, über der Zeichnung: No 2. (Graphit);
 Rückseite: Darstellung des Steinhöferschen Wasserfalls zu Weißenstein/ und zwar in der ursprünglichen Anlage vom Jahre 1792./ Der am 19. Februar 1829 im Alter von 82 Jahren gestorbene/ Wasserlaufs-Inspector Earl Steinhöfer hatte nämlich diesen/ malerischen Wasserfall auf eigener Idee im Jahre 1792 ohne Wissen/ des Landgrafen Wilhelm IX zu dessen späteren Überraschung in/ aller Stille angelegt. […] folgender längerer Text in Schreibschrift (Feder in Braun);
 
 |