Kelle



Kelle


Inventar Nr.: 11 F 324 a-b
Bezeichnung: Kelle
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Anfang 20. Jh.
Objektgruppe: F Schaum- und Schöpflöffel und -kellen, Durchschläge, Seiherpeisegerät (11 Küchengerät)
Geogr. Bezug: Deutschland
Material / Technik: verzinktes Eisenblech
Maße:


Katalogtext:
Satz Kellen aus Drahtgeflecht, an den Laffen verbunden. Tiefe , runde Laffemit umlaufenden Eisendrähten. Gerader Stiel aus Eisendraht, an 3 Stellen mit Blechstück verstärkt. Größere Kelle mit seitlich abgerundetem , rechteckigem, horizontalem Griff. Kleine Kelle mit am Ende rund gebogenem Draht. Große Kelle mit länglichem, beweglichem Ring am Stil als Befestigung für die kleine Kelle.



Literatur:
  • Thümmler, Sabine; Ottomeyer, Hans [Hrsg.]: Geschenkt & Gekauft. Die Neuerwerbungen der Staatlichen Museen Kassel 1995 - 1999. 1999, S. 97f., Abbildung S. 97, Kat.Nr. 50.


Letzte Aktualisierung: 14.02.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum