|<<   <<<<   25 / 61   >>>>   >>|

Amerikanische Primitive



Amerikanische Primitive


Inventar Nr.: GS 22547
Bezeichnung: Amerikanische Primitive
Künstler / Hersteller: Karl Oskar Blase (1925 - 2016)
Felix Müller (1922 - 1996)
Datierung: 1954
Objektgruppe: Druckgraphik, Plakat
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Offsetdruck
Maße: 85,8 x 61,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: untere Bildhälfte, unter der Darstellung: Amerikanische Primitive/ Laienmalerei vom 17.Jahrhundert bis heute (gedruckt);
unterer Bildrand, rechts: Printing & Distribution Branch, Bonn (gedruckt);
linker Bildrand, unterhalb Bildmitte, parallel zum linken Bildrand, senkrecht von unten nach oben: Müller-Blase 54 (gedruckt);


Literatur:
  • Ebenhöh, Ludwig: Felix Müller / Karl Oskar Blase. Plakate. In: Gebrauchsgraphik 26 (1955), S. 8-13, Abbildung S. Abb. S. 10.
  • Hölscher, Eberhard: Die besten deutschen Plakate 1955 / The Best German Posters of 1955. In: Gebrauchsgraphik 26 (1955), S. 18-25, Abbildung S. Abb. S. 20.
  • Hölscher, Eberhard: Die besten deutschen Plakate 1955 / The Best German Posters of 1955. In: Gebrauchsgraphik 27 (1956), S. 18-25, Abbildung S. Abb. S. 20.
  • Berckenhagen, Ekhart: Künstler werben Kunden. Deutsche Gebrauchsgraphik nach 1945. Ausstellungskatalog. Kunstbibliothek der Ehemals Staatlichen Museen Berlin. Berlin 1961/62, Kat.Nr. Nr. 494.
  • Ernst, Jupp: Staatliche Werkkunstschule Kassel. In: form. Internationale Revue (1962), S. 2-43, Abbildung S. Abb. S. 39.
  • graphik, industrial design. karl oskar blase, adolf buchleiter, rudolf franke, günter Kupetz, herbert oestreich, cornelis uittenhout. ausstellung der staatlichen werkkunstschule kassel im kasseler kunstverein ständeplatz. Ausstellungskatalog. Kassel 1963, Kat.Nr. Nr. 1.
  • documenta III. Industrial Design. Graphik. Ausstellungskatalog. Staatliche Werkkunstschule Kassel. Kassel 1964, S. S. 10, Nr. 1.
  • 'ein Plakat ist eine Fläche die ins Auge springt'. Plakate der Kasseler Schule. Ausstellungskatalog. Hrsg. von Hans Hillmann und Gunter Rambow. Gesamthochschule Kassel. Frankfurt am Main 1979, Abbildung S. Abb. S. 380.
  • Karl Oskar Blase, Grafik Design von 49 bis 95. Ausstellungskatalog. Kasseler Kunstverein, Kassel, Deutsches Plakat Museum, Essen. Köln 1995, Abbildung S. Abb. S. 23.
  • Fleischer, Andreas: Politpropaganda zwischen Bauhaus und Wirtschaftswunder. Ein Beitrag zum Verständnis ausgewählter Plakate und Kampagnen der Jahre 1935-1955. In: Die nützliche Moderne. Graphik- & Produkt-Design in Deutschland 1935-1955. Ausstellungskatalog. (2000), S. 73-92, S. S. 88.
  • Die nützliche Moderne. Graphik- & Produkt-Design in Deutschland 1935-1955. Ausstellungskatalog. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster. Münster 2000, S. S. 235.
  • Müller, Jens [Hrsg.]: Best German Posters. Eine Geschichte der deutschen Plakatwettbewerbe. Düsseldorf 2016, Abbildung S. Abb. S. 29.


Letzte Aktualisierung: 05.12.2022



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum