| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20300, fol. 39 
  
 | 
| Werktitel: | Narr, einen Stab haltend | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 39 | Un Bousson; au bas: Tis om te lachen | J. Sanredam sc. | 
| nach Hollstein: | The fool | 
| nach Hollstein: | Fool holding a staff | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607) 
 | 
| Inventor: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1595 - 1600 (nach Hollstein) | 
| Träger: | leicht raues Papier (Untersatzpapier) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 25,2 x 17,9 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten: HG[ligiert] Inuent. I. Sanredam sculp; unter der Darstellung: Tis om te lachen.;
 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 31B62321   lachen Primäre Ikonographie: 31A25552   der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
 Sekundäre Ikonographie: 44B152412   Narrenstab
 Sekundäre Ikonographie: 44B1524   Hofnarr, Possenreißer
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Der Stich ist auf die äußere Rectoseite einer mittig gefalteten Doppelseite kaschiert, die auf den Falz geklebt ist. |