| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20300, fol. 38 
  
 | 
| Werktitel: | Maria Magdalena als Büßerin | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 38 | Une S. Magdelaine; avec les 2 vers: Dum sua / perpetuo esse Deo | 
| nach Hollstein: | St Mary Magdalen penitent | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Verleger: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1585 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 29,1 x 20 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten links: HG[ligiert]oltzius inuen. et sculptor excudebat.; unten mittig: A° 1585.;
 unter der Darstellung: Dum sua perpetuo deplorat crimina fletu, Grata pio meruit Magdalis esse Deo;
 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25F41   Eidechsen Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY MAGDALENE)36   die hl. Maria Magdalena als Büßerin (häufig vor einer Höhle, manchmal vor der Grotte von Sainte-Baume); ihr langes Haar bedeckt ihren (nackten) Körper, sie liest, meditiert oder blickt mit tränenerfüllten Augen gen Himmel
 Sekundäre Ikonographie: 73D642   der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert
 |