Tableau mit Darstellung des chinesischen Dorfs Mou-lang (Mulang) im Park von Wilhelmshöhe
Tableau mit Darstellung des chinesischen Dorfs Mou-lang (Mulang) im Park von Wilhelmshöhe
|
Inventar Nr.:
|
KP B IX/II.161 |
Bezeichnung:
|
Tableau mit Darstellung des chinesischen Dorfs Mou-lang (Mulang) im Park von Wilhelmshöhe |
Künstler / Hersteller:
|
Porzellanmanufaktur Kassel Johann Heinrich Eisenträger (*1730)
|
Datierung:
|
1785 |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Kassel, Hessen |
Material / Technik:
|
Porzellan, glasiert und bemalt |
Maße:
|
27,3 x 39,5 x 2,4 cm (Objektmaß)
|
Beschriftungen:
|
Bez.: Löwe in Emailblau über violetter Vorzeichnung mit schwarzen Konturen; dazu JH (ligiert) Eisenträger und picit (sic!) 1785, alles in Manganviolett.
|
Literatur:
- Wienert, Marlis: Kasseler Porzellan. Kassel 1980, S. 144, Kat.Nr. 82.
- Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, Kat.Nr. 166.
- Wechselblicke. Zwischen China und Europa 1669-1907. Exchanging Gazes. Between China and Europe 1669-1907 [Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Wechselblicke. [...] 29.9.201-71.2018. Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin]. Petersberg 2017, S. 184.
Letzte Aktualisierung: 15.05.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.