| Leuchter eines Paares
 | 
| Inventar Nr.: | KP 1908/434b | 
| Bezeichnung: | Leuchter eines Paares | 
| Künstler / Hersteller: | Fürstlich Fuldische Porzellanfabrik (1764 - 1789) 
 | 
| Datierung: | um 1785 | 
| Objektgruppe: | (Beleuchtung / Tafelgerät) | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland, Hessen, Fulda | 
| Material / Technik: | Porzellan, glasiert und bemalt, Reliefdekor, mit Goldstaffage | 
| Maße: | 19 x 11,3 x 11,3 cm (Objektmaß) 
 | 
| Beschriftungen: |  | 
Katalogtext:
             Gehört zu KP 1908/434a.
          
	Literatur:
			
		- Scherner, Antje [Bearb.]; Cossalter-Dallmann Stefanie [Bearb.]: Aus der Schatzkammer der Geschichte. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Petersberg 2016, S. 166, Abbildung S. 167, Kat.Nr. 74.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2025