|<<   <<<<   8220 / 22869   >>>>   >>|

Büste einer Ordensfrau aus dem Franziskanerkloster in Fritzlar: Heilige Gertrud von Altenberg (?)



Büste einer Ordensfrau aus dem Franziskanerkloster in Fritzlar: Heilige Gertrud von Altenberg (?)


Inventar Nr.: KP 1908/476
Bezeichnung: Büste einer Ordensfrau aus dem Franziskanerkloster in Fritzlar: Heilige Gertrud von Altenberg (?)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Mitte 14. Jh.
Objektgruppe: Skulptur / Plastik, Vollplastik
Geogr. Bezug: Fritzlar
Material / Technik: Sandstein, Reste alter Fassung
Maße: 36 x 24 x 20 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Die weibliche Büste in Ordenstracht stellt möglicherweise Gertrud (1227-1297) dar, die jüngste Tochter der hl. Elisabeth (1207-1231), Stammmutter der Dynastie der hessischen Landgrafen und Patronin des Landes Hessen. Gertrud war von 1248 bis 1297 Äbtissin des Klosters Altenberg bei Wetzlar und wurde 1348 heilig gesprochen. Die Büste fand man als Füllstein im Mauerwerk der Kirche des Franziskanerklosters in Fritzlar.



Literatur:
  • Petzinger, Renate; Moraw, Peter: Hessen und Thüringen. Von den Anfängen bis zur Reformation ; eine Ausstellung des Landes Hessen ; Landgrafenschloß Marburg: 27.5. - 26.7. 1992 ; Wartburg, Eisenach: 26.8. -. Marburg 1992, S. 176, Kat.Nr. 248.
  • Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 66, Abbildung S. 67, Kat.Nr. 17.


Letzte Aktualisierung: 12.09.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum