| Gottvater im Wolkenkranz
 | 
| Inventar Nr.: | KP 1918/5 | 
| Bezeichnung: | Gottvater im Wolkenkranz | 
| Künstler / Hersteller: | Meister der Lorcher Kreuztragung 
 | 
| Datierung: | um 1430 - 1440 | 
| Objektgruppe: | Skulptur / Plastik, Vollplastik | 
| Geogr. Bezug: | Mittelrhein, Mainz (?) | 
| Material / Technik: | Ton, gebrannt | 
| Maße: | 36,5 x 28 x 18 cm (Objektmaß) 
 | 
	Literatur:
			
		- Rauch, Christian: Mittelrheinische Tonplastik. In: Hessen-Kunst 9 (1914), S. 1-8, S. 8, Abbildung S. 8.
- Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 72, Abbildung S. 73, Kat.Nr. 20.
- Eberle, Martin; Ludovico, Fabian; Schürmann, Xenia: Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik. 2022, S. 40, Abbildung S. 41, Kat.Nr. 12.
Letzte Aktualisierung: 17.07.2023