Prunkvase mit Steinbockgriff nach Wedgwood-Vorbild
Prunkvase mit Steinbockgriff nach Wedgwood-Vorbild
|
Inventar Nr.:
|
KP 1938/340 |
Bezeichnung:
|
Prunkvase mit Steinbockgriff nach Wedgwood-Vorbild |
Künstler / Hersteller:
|
Steitz'sche Steingutfabrik Simon Heinrich Steitz (1740 - 1813)
|
Datierung:
|
nach 1778 |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland, Kassel |
Material / Technik:
|
Steingut, marmorierende Engobe, Glasur, vergoldet; Messing |
Maße:
|
67,5 cm (Höhe) 36,3 cm (Durchmesser) 40 x 40 cm Sockel (Objektmaß)
|
Literatur:
- Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 362, Kat.Nr. 167.
- Eberle, Martin; Ludovico, Fabian; Schürmann, Xenia: Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik. 2022, S. 106, Kat.Nr. 45.
Siehe auch:
- SM 4.1.2744: Vase, mit Steinbockköpfen als Handhabe
- SM 4.1.2756: Vase, mit Steinbockköpfen als Handhaben
Letzte Aktualisierung: 07.12.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.