| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20300, fol. 21 
  
 | 
| Werktitel: | Susanna im Bade | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 21 | la chaste Susanne; avec 2 vers: Casta pudicitie / intemerata manet | Barza sc. Pet. Zimerman exc. | 
| nach Hollstein: | Susanna and the elders | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Joannes Barra (1574/1581 - 1634) 
 | 
| Stecher der Vorlage: | Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607), Kopie nach 
 | 
| Inventor: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Verleger: | Wilhelm Peter Zimmermann (+1630) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Cornelis Schonaeus (um 1540 - 1611) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1598 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 25 x 16,9 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten links: 1598; unten links: HG[ligiert]oltzius Inuentor / Barza. sculptor.;
 unter der Darstellung: wilhelm / peter / zimmermann / excudebat.;
 unter der Darstellung: Casta pudiciae cui dos, et conscia culpae / Nullius mens est, intemerata manet. C. Schonaeus.;
 in der Platte: jn augusta / vindelicorum;
 Handschrift: unten rechts mit Bleistift: [...]42;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Augsburg | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41A651   Springbrunnen in einem Garten Sekundäre Ikonographie: 71P4122   Susanna wird von den beiden Alten bedrängt
 |