| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 11712 
  
 | 
| Werktitel: | Die Heilige Familie | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Inventor: | unbekannt 
 | 
| Verleger: | Pierre Landry (1630 - 1701) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1701 (Lebensdaten des Verlegers) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 39,4 x 43,7 cm (Plattenmaß) 39,9 x 43,9 cm (Blattmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: P. M. R. pinxit; A paris Chez P. Landry rue S. Jacques; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73B81   die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris Primäre Ikonographie: 42A411   Wiege, Kinderbett
 Primäre Ikonographie: 22C32   Licht scheint vom Himmel
 Primäre Ikonographie: 41A421   Vorhänge, Gardinen
 Primäre Ikonographie: 11G   Engel
 Primäre Ikonographie: 11G1911   Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Vertikale geglättete Mittelfalte. Der Stich befand sich ehemals in einem Klebeband mit Reproduktionsgraphik nach Rubens, der aufgelöst wurde. Die Auflösung wurde nicht dokumentiert und das Inhaltsverzeichnis des Bandes hat sich nicht erhalten. Siehe den Kommentar zum aufgelösten Band [Rubens, aufgelöst].
 |