| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20300, fol. 5 
  
 | 
| Werktitel: | Die Anbetung der Magier | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5 | e l’Adoration des Sages d’Orient; avec 4 vers: Eoi / Reges – divitis auri | 
| nach Hollstein: | The adoration of the magi | 
| Konvolut / Serie: | Die Geburt und das frühe Leben von Jesus Christus / The birth and early life of Christ, 6 Bll., Nr. 5, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.15.8-13 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Dedikator: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Wilhelm V. Herzog von Bayern (1548 - 1626) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Franco Estius (tätig um 1584 - 1597) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1593 (nach Hollstein) | 
| Serie: | 1593 - 1594 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 47,3 x 35,3 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | oben links: HG [ligiert]; unten links: E ói Reges Bethlen duce sydere ducti, / Poplite submisso, posito Diademate, adorant;
 unten rechts: Deserto puerum in stabulo, et pia munera promunt / Thuris odorati, Myrrhaeóß, et diuitis auri. F. Estius.;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73B57   die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Der Stich ist vollflächig auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 4,6 cm breiten Streifens rechts, der vertikal gefaltet und umgeklappt ist. |