| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 1.3.5100 
  
 | 
| Werktitel: | Georg Prinz von Dänemark und Norwegen | 
| in der Platte: | His Royall Highness Prince George of Denemarck and Norwegen & | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 73 | Prince George of Denemark | W. Wissing pinx. Pe[…] | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Pieter Stevens van Gunst (1658/1659 - nach 1731) 
 | 
| Inventor: | Willem Wissing (1656 - 1687) 
 | 
| Verleger: | Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702), Vermutet 
 | 
| Dargestellte: | Georg von Dänemark und Norwegen (1653 - 1708) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1675 - 1702 (geschätzt) | 
| Träger: | Papier | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 37 x 27 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unter der Darstellung: HIS ROYALL HIGHNESS PRINCE GEORGE OF DENEMARCK AND NORWEGEN &; W. Wissing Pinx:; Petrus ä Gunst Sculp:;
 att Amsteldam by Nicholas Visscher with Privilidge of ye High and Mighty States Generall.;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Amsterdam | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44B15121   Prinz Primäre Ikonographie: 45C22   Rüstung, Panzer
 Primäre Ikonographie: 41D222(JABOT)   Bekleidungszubehör für den Hals: Jabot
 Primäre Ikonographie: 41D2652   Spitze (Handarbeit)
 Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
 Sekundäre Ikonographie: 25G3(LAUREL)   Bäume: Lorbeerbaum
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach einem Gemälde von Willem Wissing. Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 73.
 |