| eisernes Schwertfragment
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1984/176-1354/31 | 
| Bezeichnung: | eisernes Schwertfragment | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Jüngere Eisenzeit (Mittellatènezeit, Stufe Latène C) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Römersberg (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]->Neuental  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Eisen, geschmiedet | 
| Maße: | erhalten 21,8 cm (Länge) Klinge 14 cm (Länge)
 5 cm (Breite)
 
 | 
| Funddatum: | 1984 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Befestigung, Ringwall | 
| Fundstelle: | Wallanlage "Altenburg" | 
Katalogtext:
             Eisernes Schwertfragment mit rechteckiger Griffangel und glockenförmiger Parierstange, Klinge rautenförmig und am Bruch leicht gebogen. Am Blatt deutliche Hiebscharten vom Kampfeinsatz zu erkennen. 
Bestandteil eines Waffenhortfundes/Massenfundes im Bereich der Wallanlage "Altenburg"
          
	Literatur:
			
		- Söder; Zeiler 2004/2005
 Söder, Ulrike; Zeiler, Manuel: Die eisenzeitliche Besiedlung der Altenburg bei Neuental-Römersberg (Schwalm-Eder-Kreis). Fundber. Hessen 44/45, 2004/2005, 53-139.
- Görner; Sattler 2016
 Görner, Irina; Sattler, Andreas: Unter unseren Füßen. Altsteinzeit bis Frühmittelalter. Kassel 2016, S. 126, Kat.Nr. 56.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2024