Eiserner Reitersporn (Stachelsporn)
| Eiserner Reitersporn (Stachelsporn)
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1984/20 B | 
| Bezeichnung: | Eiserner Reitersporn (Stachelsporn) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Hochmittelalter | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Mansbach (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg  [Landkreis]->Hohenroda  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Eisen, geschmiedet | 
| Maße: |  | 
| Funddatum: | 02.09.1976 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: | Wallanlage Grasburg | 
Katalogtext:
             Komplett erhaltener eiserner Sporn, Dorn und Bügel S-förmig geschweift, Dorn pyramidenförmig verdickt, an den Bügelenden trapezförmige Nietplatten.
Gefunden bei einer Ausgrabung im Inneren der (früh-)mittelalterlichen Befestigungsanlage "Grasburg" auf dem Muschelkalkplateau des "Grasbergs" in 15 cm Tiefe.
          
	Literatur:
			
		- Sippe 1977/78
 Sippel, Klaus: Die Grasburg bei Mansbach und benachbarte Hügelgräber. Untersuchungen an zwei im ausgehenden 8. Jahrhundert genannten Plätzen im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Fundber. Hessen 17/18, 1977/1978, 261 ff.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2025