Steinaxt aus Amphibolit
|
| Inventar Nr.:
|
VF 1984/17 |
| Bezeichnung:
|
Steinaxt aus Amphibolit |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Neolithikum (Rössener Kultur) |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Mansbach (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg [Landkreis]->Hohenroda [Gemeinde]) |
| Material / Technik:
|
Amphibolit, geschliffen |
| Maße:
|
13,9 cm (Länge) 6,3 cm (Breite) 3,3 cm (Dicke) 456 g (Gewicht)
|
| Funddatum:
|
etwa 1973 |
| Fundumstände:
|
Landwirtschaft |
| Fundart:
|
Einzelfund |
| Fundstelle:
|
Flur "Tafter Hölzchen" |
Katalogtext:
Steinaxt (Breitkeil) aus Amphibolit, Nacken gerundet, Oberseite am Nacken abgeschrägt und auf einer Seite rundlich vertieft, Unterseite uneben.
Einzelfund in der Flur "Tafter Hölzchen"
Literatur:
- Sippe 1977/78
Sippel, Klaus: Die Grasburg bei Mansbach und benachbarte Hügelgräber. Untersuchungen an zwei im ausgehenden 8. Jahrhundert genannten Plätzen im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Fundber. Hessen 17/18, 1977/1978, 261 ff. - Fundberichte Hessen 21, 1981.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2025