|<<   <<<<    Seite 748 von 1318   |   insges. 31615 Einträge    >>>>   >>|

Heinrich von Gagern, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Heinrich von Gagern, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Vogel, Friedrich Carl (1806 - 1865), Inventor
Dargestellte:Gagern, Heinrich von (1799 - 1880)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 14430

   Objektansicht

Christoph Wilhelm Hufeland, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Christoph Wilhelm Hufeland, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Krüger, Franz (1797 - 1857), Inventor
Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Hufeland, Christoph Wilhelm von (1762 - 1836)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 17602

   Objektansicht

Friedrich Franz Karl  Hecker, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Friedrich Franz Karl Hecker, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Hecker, Friedrich Franz Karl (1812 - 1878)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 17643

   Objektansicht

Johann Adam von Itzstein, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Johann Adam von Itzstein, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Itzstein, Johann Adam von (1775 - 1855)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 17686

   Objektansicht

Molière, Jean Baptiste Poquelin, gen., vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Molière, Jean Baptiste Poquelin, gen., vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Mignard, Pierre d. Ä. (1612 - 1695), Inventor
Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Molière (1622 - 1673)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 17876

   Objektansicht

Wladyslaw Tomasz Graf Ostrowski, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Wladyslaw Tomasz Graf Ostrowski, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Ostrowski, Wladyslaw Tomasz Graf (1790 - 1869)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Drucker
Inv. Nr.:GS 17939

   Objektansicht

William Hickling Prescott, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon William Hickling Prescott, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Prescott, William Hickling (1796 - 1859)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 17980

   Objektansicht

Pierre Joseph Proudhon, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Pierre Joseph Proudhon, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Bazin, Charles-Louis (1802 - 1859), Inventor
Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Proudhon, Pierre Joseph (1809 - 1865)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 17981

   Objektansicht

Girolamo Ramorino Girolamo Ramorino
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Schuler, Charles-Auguste (1804 - 1859), Inventor
Dargestellte:Ramorino, Girolamo (1792 - 1849)
Inv. Nr.:GS 17996

   Objektansicht

Ludwig von Rönne, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Ludwig von Rönne, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Vogel, Friedrich Carl (1806 - 1865), Inventor, Vermutet
Dargestellte:Rönne, Ludwig von (1804 - 1891)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18050

   Objektansicht

Adolf Roesler aus Oels, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Adolf Roesler aus Oels, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Roesler, Adolf (1818 - 1855)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18051

   Objektansicht

Adolph Schoder, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Adolph Schoder, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Vogel, Friedrich Carl (1806 - 1865), Fotograf/in
Dargestellte:Schoder, Adolph Gottlieb Ferdinand (1817 - 1852)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18158

   Objektansicht

Alois Sennefelder, Erfinder der Lithographie, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Alois Sennefelder, Erfinder der Lithographie, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Sennefelder, Alois (1771 - 1834)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18509

   Objektansicht

Nicolas Jean-de-Dieu Soult, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Nicolas Jean-de-Dieu Soult, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Gérard, François (1770 - 1837), Inventor
Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Soult, Nicolas Jean-de-Dieu (1769 - 1851)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18528

   Objektansicht

Eugène Sue, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Eugène Sue, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Guilbert, Charles Henri (vor 1879 - nach 1880), Inventor
Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Sue, Eugène (1804 - 1857)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18544

   Objektansicht

Johann Peter Uz, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Johann Peter Uz, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Uz, Johann Peter (1720 - 1796)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18618

   Objektansicht

Georg Ernst Friedrich Freiherr von Vincke, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Georg Ernst Friedrich Freiherr von Vincke, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Vogel, Friedrich Carl (1806 - 1865), Fotograf/in
Dargestellte:Vincke, Georg Ernst Friedrich Freiherr von (1811 - 1875)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 18634

   Objektansicht

A. Schott, Reichstagsabgeordneter aus Stuttgart, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon A. Schott, Reichstagsabgeordneter aus Stuttgart, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Schott, Christian Friedrich Albert (1782 - 1861)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 20603

   Objektansicht

Julius Freiherr von Haynau, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Julius Freiherr von Haynau, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Haynau, Julius Freiherr von (1786 - 1853)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 2082

   Objektansicht

John J. Audubon, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon John J. Audubon, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Audubon, John James (1785 - 1851)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 2201

   Objektansicht

Der Reichstagabgeordnete J. Fröbel,  vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon, aus Porträt-Gallerie gerühmter Fürsten, Staatsmänner, Feldherrn... in 220 Stahlstichen Der Reichstagabgeordnete J. Fröbel, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon, aus Porträt-Gallerie gerühmter Fürsten, Staatsmänner, Feldherrn... in 220 Stahlstichen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Vogel, Friedrich Carl (1806 - 1865), Inventor
Dargestellte:Fröbel, Carl Ferdinand Julius (1805 - 1893)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 30595

   Objektansicht

Louis-Auguste-Victor de Ghaisne Graf von Bourmont Louis-Auguste-Victor de Ghaisne Graf von Bourmont
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Julien, Bernard Romain (1802 - 1871), Zeichner/-in, Vermutet
Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher, Vermutet
Dargestellte:Louis Auguste Victor de Ghaisne Graf von Bourmont (1773 - 1846)
Inv. Nr.:GS 33308

   Objektansicht

Franz Josef I. Kaiser von Österreich als junger Mann,  vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Franz Josef I. Kaiser von Österreich als junger Mann, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Franz Joseph I. Kaiser von Österreich (1830 - 1916)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 34043

   Objektansicht

Leander van Ess,  vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon Leander van Ess, vermutlich aus: Meyers Conversations-Lexikon
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Graff, Anton (1736 - 1813), Inventor
Nordheim, Johann Georg (1804 - 1853), Stecher
Dargestellte:Ess, Leander van (1772 - 1847)
Weitere Beteiligte:Bibliographisches Institut (1828 - 1874), Verleger
Inv. Nr.:GS 34124

   Objektansicht


|<<   <<<<    Seite 748 von 1318   |   insges. 31615 Einträge    >>>>   >>|




© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum