Zwengauer, Anton d. Ä.
1810 - 1884
Name:
|
Zwengauer, Anton d. Ä. |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1810 - 1884 |
Geburtsort:
|
München, Deutschland, 11.10.1810 |
Todesort:
|
München, Deutschland, 13.6.1884 |
Beruf:
|
Maler/in |
Zunächst als Schüler der Münchner Akademie bei Peter v. Cornelius, wandte sich Zwengauer ab 1827 der Landschaftsmalerei zu und bildete sich autodidaktisch weiter. 1853 wurde er Konservator der Gemäldegalerie in Schleißheim, 1869 an der Königlichen Zentralgemäldegalerie in München. Wegen seiner präzisen Wiedergabe der Lichtverhältnisse gilt Zwengauer als bedeutender Vertreter der Landschaftsmalerei des Biedermeier. Seine Darstellungen der Sonnenuntergänge über dem Dachauer Moor machten ihn populär.
Thieme-Becker 36 (1947), S. 608; Bruckmann 1981-1983 4, S. 431
Letzte Aktualisierung: 08.02.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.