Maratti, Carlo
1625 - 1713
Name:
|
Maratti, Carlo |
Nationalität:
|
I |
Lebensdaten:
|
1625 - 1713 |
Geburtsort:
|
Camerano, Italien |
Todesort:
|
Rom, Italien |
Beruf:
|
Maler, Radierer |
- ab 1636 in Rom
- ab 1636 Schüler von Andrea Sacchi
- 1650 Anbetung der Hirten für S. Giuseppe dei Falegnami in Rom. Bedeutendster früher Auftrag
- 1651-56 Dekoration der alaleona Kapelle in S. Isidoro in Rom. Szenen aus dem Leben Josephs.
- 1656 Heimsuchung für Santa Maria della Pace im Auftrag von Papst Alexander VII.
- 1664 Principe der Accademia di San Luca
- Deckenfresko für den gran salone des Palazzo Altieri für Papst Clement X.
- Nach dem Tod 1689 von Papst Innocent XI erhält Maratti den Auftrag, das Grabmal des Papstes zu entwerfen. 1701 Petersdom. Ausgeführt von Monnot. Entwürfe für Skulpturenprogramme nur in der Zeit von 1689 bis 1713.
- 1695 machte er Entwürfe für sein eigenes Grabmal, 1704 ausgeführt, S. Maria degli Angeli.
- 1704 Zusammenarbeit mit Monnat bei dem Grabmal für John Cecil, 5th Eatl of Exeter, St. Martin in Stamford.
- 1703 erhielt Maratta von Papst Clement XI. den Auftrag, Entwürfe für 12 Apostelfiguren für die Nischen von S. Giovanni in Laterano in Rom anzufertigen, die von verschiedenen Bildhauern ausgeführt werden sollten.
Letzte Aktualisierung: 21.06.2018
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.