Heerwagen, Jacob Friedrich


1747 - 1824

Name: Heerwagen, Jacob Friedrich
Lebensdaten: 1747 - 1824
Geburtsort: unbekannt
Todesort: Hanau


Als Sohn eines Mundkochs und einer Kammerzofe 1747 in Hanau geboren, hatte sich Heerwagen eigenen Angaben zufolge "sowohl hier alß in Berlin der Civil Bau Kunst befließen“. 1771 wurde er von Erbprinz Wilhelm in Hanau als Bauaufseher eingestellt. Da der Prinz jedoch den Baumeister Franz Ludwig Cancrin bevorzugte, nahm Heerwagen von 1776-1783 mit den hanauischen Truppen am Feldzug in Amerika teil. Nach seiner Rückkehr wurde er 1768 Münzverwalter, später auch Kriegsbauverwalter. Nach der Ernennung zum Baurat 1804 trat er im folgenden Jahr die Nachfolge des verstorbenen Baumeisters Johannes Möller an. Von 1822 bis zu seinem Tode 1824 war er Landbaumeister im Baudistrikt Hanau, der die Landkreise Hanau und Gelnhausen umfaßte.

Quellen und Literatur: StAM Best. 6a, Nr. 899; Hoffmeister/Prior 1885, S. 42; Katalog Hanau 2002, S. 73f.

Stand: September 2004 [GF]


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum