|
Hirten im Gespräch mit Jäger
|
Objektansicht |
|
|
Die Beredsamkeit
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Aveele, Johannes van den (1655 - 1727), Stecher Bonnart, Jean-Baptiste (1654 - 1726), Stecher der Vorlage, Kopie nach Houasse, René Antoine (1644 - 1710), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Edelinck, Gerard (1640 - 1707), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19343, fol. 4 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Weisen von Timna bieten Samsung die Begleitung ihrer Jugend an
|
Objektansicht |
|
|
Die Männer von Juda kommen zu Samson, der sich in eine Höhle in Etam zurückgezogen hat, um ihn den Philistern auszuliefern
|
Objektansicht |
|
|
Die Philister treffen Delilah, um hinter das Geheimnis von Samsons Kraft zu kommen
|
Objektansicht |
|
|
Delila wird von den Philistern bezahlt
|
Objektansicht |
|
|
Die Erweckung des Lazarus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Boel, Coryn (um 1620 - 1688), Stecher Palma, Jacopo il Vecchio (1480 - 1528), Inventor, alte Zuschreibung Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Maler der Vorlage unbekannt, Inventor
| Weitere Beteiligte: | Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19360, fol. 172 |
|
Objektansicht |
|
|
Spielende Soldaten
|
Objektansicht |
|
|
Petrus und Johannes erzählen den Jüngern von den Geschehnissen
|
Objektansicht |
|
|
Selig sind die Trauernden: Maria Magdalena trocknet die Füße Christi mit ihren Haaren
|
Objektansicht |
|
|
Nimrod bestimmt den Platz zum Bau des Turms zu Babel
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Collaert, Hans d. Ä. (um 1530 - 1580), Stecher, Zuschreibung Snellinck, Jan (1544/49 - 1638), Inventor, Zuschreibung
| Weitere Beteiligte: | Jode, Gerard de (um 1509 - 1591), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19373, fol. 25 |
|
Objektansicht |
|
|
Civilis erklärt den niederländischen Ältesten, dass die Römer sie wie Sklaven behandeln
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Tempesta, Antonio (1555 - 1630), Stecher Veen, Otto van (1556 - 1629), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 20308, fol. 115,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Civilis verhandelt mit einem römischen Feldherrn
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Tempesta, Antonio (1555 - 1630), Stecher Veen, Otto van (1556 - 1629), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 20308, fol. 121,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Geheimtreffen zwischen Civilis und den anderen Anführern
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Tempesta, Antonio (1555 - 1630), Stecher Veen, Otto van (1556 - 1629), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 20308, fol. 122,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Bataver halten Kriegsrat im Angesicht der über die Alpen anrückenden römischen Truppen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Tempesta, Antonio (1555 - 1630), Stecher Veen, Otto van (1556 - 1629), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 20308, fol. 125,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Teilung des Landes
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chaperon, Nicolas (1612 - um 1652/1653), Stecher Raffael (1483 - 1520), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Chaperon, Nicolas (1612 - um 1652/1653), Dedikator Renard, Gilles (um 1591 - 1670), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20308, fol. 23,1 |
|
Objektansicht |
|
|
David wird von Samuel gesalbt
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Chaperon, Nicolas (1612 - um 1652/1653), Stecher Raffael (1483 - 1520), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Chaperon, Nicolas (1612 - um 1652/1653), Dedikator Renard, Gilles (um 1591 - 1670), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20308, fol. 23,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Salomon und die Königin von Saba
|
Objektansicht |
|
|
Anbetung der Könige
|
Objektansicht |
|
|
Die Darbringung Christi im Tempel
|
Objektansicht |
|
|
Die Versammlung der Götter
|
Objektansicht |
|
|
Johannes Bogerman
|
Objektansicht |
|
|
Die Kutschenstation, oder der Landgasthof
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hogarth, William (1697 - 1764), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Hogarth, William (1697 - 1764), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20352, fol. 51,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Moses zeigt die Gesetzestafeln
|
Objektansicht |