|
Augustus legt eine Krone auf den Sarkophag Alexanders
|
Objektansicht |
|
|
Vom Tode erster Teil, Opus XI, Blatt 9, Arme Familie
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Klinger, Max (1857 - 1920), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | AZ 1701i, lfd. Nr. 7540 |
|
Objektansicht |
|
|
Epitaph des Johan Juncman und seiner Familie
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Dargestellte: | Juncman, Johan (* um 1600)
| Inv. Nr.: | Dep. 61 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Das Jüngste Gericht
|
Objektansicht |
|
|
Votivbild der Künna Volmars
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Dargestellte: | Volmars, Künna (um 1626)
| Inv. Nr.: | GK 1037 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Verklärung Christi. Epitaph des Johannes Göckerlein
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Apt, Jacob (1485 - 1518), Maler/in, Zuschreibung
| Dargestellte: | Göckerlein, Johannes (15. Jh.)
| Inv. Nr.: | GK 32 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Das Innere der Oude Kerk in Delft
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Vliet, Hendrik Cornelisz van (um 1611 - 1675), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 428 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Landschaft mit Aufrichtung eines antiken Grabmals
|
Objektansicht |
|
|
Das Innere einer gotischen Kirche
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Witte, Emanuel de (um 1617 - 1692), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 874 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Die Auferweckung des Lazarus
|
Objektansicht |
|
|
Noli me tangere
|
Objektansicht |
|
|
2Kön 13,21: Ein Toter wird lebendig als er die Gebeine Elisas berührt. 2Chr 24,21: Secharja wird gesteinigt
|
Objektansicht |
|
|
1Makk 9,37: Der Festzug Jambris wird gestört. 1Makk 13,25: Das Grabmal Jonatans
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor Scherm, Laurens (tätig um 1690 - 1732), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 138] |
|
Objektansicht |
|
|
Isaak und Ismael begraben Abraham in der Höhle von Machpela
|
Objektansicht |
|
|
Die Grablegung Christi
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Carracci, Annibale (1560 - 1609), Inventor Picart, Bernard (1673 - 1733), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Picart, Bernard, Veuve (tätig um 1734), Verleger Rutgers, Antoni (um 1695 - 1778), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | GS 20318, fol. 52,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Personifikation Frankreichs hält ein Medaillon mit dem Porträt Anna von Österreichs
|
Objektansicht |
|
|
Die Auferweckung des Lazarus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Callot, Jacques (1592 - 1635), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Henriet, Israël (1590 - 1661), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 20,25 |
|
Objektansicht |
|
|
Schnitt der Geburtsgrotte in Bethlehem und Ansicht des Rahelgrabes
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Inventor Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Verfasser (Textvorlage) Cecconcelli, Pietro, Verleger Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637), Auftraggeber/-in Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 84,2b |
|
Objektansicht |
|
|
Grundrisse und Schnitte der Kapelle Gottfrieds von Bouillon und der Kalvarienbergkapelle in der Grabeskirche in Jerusalem
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Inventor Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Verfasser (Textvorlage) Cecconcelli, Pietro, Verleger Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637), Auftraggeber/-in Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620), Auftraggeber/-in Gottfried IV. Herzog von Niederlothringen (um 1060 - 1100), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 91,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Grundriss der Heilig-Grab-Ädikula
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Inventor Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Verfasser (Textvorlage) Cecconcelli, Pietro, Verleger Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637), Auftraggeber/-in Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 91,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht und zwei Schnitte der Heilig-Grab-Ädikula
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Inventor Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Verfasser (Textvorlage) Cecconcelli, Pietro, Verleger Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637), Auftraggeber/-in Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 92,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Grundriss und Aufriss der Heilig-Grab-Ädikula
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Inventor Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Verfasser (Textvorlage) Cecconcelli, Pietro, Verleger Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637), Auftraggeber/-in Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 92,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Plan der Königsgräber
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Inventor Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Verfasser (Textvorlage) Cecconcelli, Pietro, Verleger Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637), Auftraggeber/-in Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 97,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Der faule Lehrling beim Spiel im Kirchhof während des Gottesdienstes
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hogarth, William (1697 - 1764), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Hogarth, William (1697 - 1764), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20352, fol. 44,1 |
|
Objektansicht |