|
Landgräfin Maria Amalia von Hessen
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Interieur mit altem Bauernpaar
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Both, Andries (1612 - 1642), Maler/in, Umkreis
| Inv. Nr.: | 1816/1210 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Landschaft mit Zigeunerwirtschaft
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Bassano (ca. 15. - 17. Jh.), Maler/in, Umkreis
| Inv. Nr.: | 1816/1213 |
|
Objektansicht |
|
|
Stephanie Großherzogin von Baden mit Tochter Luise, Skizze
|
Objektansicht |
|
|
Caroline Juliane Albertina von Schlotheim, spätere Gräfin von Hessenstein
|
Objektansicht |
|
|
Dr. Schmidt-Capelle
|
Objektansicht |
|
|
Antonius berichtet Kleopatra von seinem Sieg über die Reiterei des Octavian, Skizze
|
Objektansicht |
|
|
Caroline Juliane Albertine von Schlotheim, spätere Gräfin von Hessenstein
|
Objektansicht |
|
|
Juliane Fürstin zu Schaumburg-Lippe
|
Objektansicht |
|
|
Marie Erbprinzessin von Hessen-Kassel
|
Objektansicht |
|
|
Fürstbischof Heinrich von Bibra
|
Objektansicht |
|
|
Vom Tode erster Teil, Opus XI, Blatt 9, Arme Familie
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Klinger, Max (1857 - 1920), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | AZ 1701i, lfd. Nr. 7540 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Satyr beim Bauern
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Jordaens, Jacob (1593 - 1678), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 101 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Bildnis eines Herrn
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Franchoys, Pierre (1606 - 1654), Maler/in
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | GK 1011 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Bildnis eines Mannes
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Gortzius, Geldorp (1553 - 1619), Maler/in
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | GK 1039 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Christus in Emmaus
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Strozzi, Bernardo (1581 - 1644), Maler/in, Kopie nach
| Inv. Nr.: | GK 1122 |
|
Objektansicht |
|
|
Ein Boxkampf in London
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Møller, Andreas (1684 - 1762 (?)), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1191 (AZ 761) | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Sitzendes Mädchen
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Keil, Bernhard (1624 - 1687), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1215 |
|
Objektansicht |
|
|
Doppelbildnis der Brüder Lucas und Cornelis de Wael
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Dyck, Anton van (1599 - 1641), Maler/in, Kopie nach
| Dargestellte: | Wael, Cornelis de (1592 - 1667) Wael, Lucas de (1591 - 1661)
| Inv. Nr.: | GK 122 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Bildnis der Anna van Craesbecke, Gemahlin des J. de Hertoghe (Gegenstück zu GK 128)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Dyck, Anton van (1599 - 1641), Maler/in
| Dargestellte: | Hertoghe, Anna de (um 1635)
| Inv. Nr.: | GK 129 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Raucher und Trinker in einer Kneipe
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Brouwer, Adriaen (1605/1606 - 1638), Maler/in, Kopie nach
| Inv. Nr.: | GK 137 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Zechende Gesellschaft vor einem Wirtshaus
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Craesbeeck, Joos van (1605/1606 - 1662), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 137a | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Das Spielchen
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Verelst, Pieter (um 1618 - um 1678), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 268 |
|
Objektansicht |
|
|
Frauenportrait in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 270)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | GK 271 |
|
Objektansicht |