|
Gebirgstal mit Herberge und Burg
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Stevens, Pieter (um 1567 - nach 1624), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1063 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Der Selbstmord der Lucretia
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Cranach, Lucas d. Ä. (1472 - 1553), Maler/in, Werkstatt
| Inv. Nr.: | GK 14 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Bestrafung des Schulmeisters von Falerii
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Breenbergh, Bartholomeus (um 1598 - 1657), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 206 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Arkadische Landschaft mit Hirtin und Wanderer
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Glauber, Johannes (1646 - um 1726), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 413 |
|
Objektansicht |
|
|
Pyramus und Thisbe
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Nahl, Johann August d. J. (1752 - 1825), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 757 (1875/1053) | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
|
Objektansicht |
|
|
Titus Manlius zu Pferd
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Estius, Franco (tätig um 1584 - 1597), Verfasser (Inschrift) Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Dedikator Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Verleger Rudolf II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1552 - 1612), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 105 |
|
Objektansicht |
|
|
Maria mit Jesus und Johannes dem Täufer als Kind
|
Objektansicht |
|
|
Der Abend
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dughet, Gaspard (1615 - 1675), Inventor Hackert, Georg (1755 - 1805), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Bernis, François-Joachim de Pierre de (1715 - 1794), Widmungsempfänger Hackert, Georg (1755 - 1805), Dedikator Hackert, Georg (1755 - 1805), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 39558 |
|
Objektansicht |