|
Malerei und Bildhauerkunst huldigen Landgraf Friedrich II.
|
Objektansicht |
|
|
Die Kreuzannagelung Christi
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Cornelisz. van Haarlem, Cornelis (1562 - 1638), Maler/in, Werkstatt
| Inv. Nr.: | GK 1021 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Der Krieg vertreibt den Frieden
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Bolognesischer Meister (1. Hälfte des 17. Jh.), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1155 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Malerei und die Bildhauerei (Gegenstück zu GK 538)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Nogari, Giuseppe (1699 - 1763/1766), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 537 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Die Berufung der Heiligen Petrus und Andreas zum Apostelamt
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Giordano, Luca (1634 - 1705), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 858 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Allegorie auf die Gründung der Kasseler Kunstakademie
|
Objektansicht |
|
|
Die Dornenkrönung
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 10472 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Handwaschung des Pilatus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 10474 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Fußwaschung
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10590 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Dornenkrönung
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10599 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Dornenkrönung Christi
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bolswert, Schelte Adamsz. (1586 - 1659), Stecher Dyck, Anton van (1599 - 1641), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Enden, Martinus van den (1605 - 1673), Dedikator Enden, Martinus van den (1605 - 1673), Verleger Halmale, Paul van (1596 - 1643), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 11686 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Triumph des Glaubens
|
Objektansicht |
|
|
Mars kehrt aus dem Krieg zurück
|
Objektansicht |
|
|
Das letzte Abendmahl
|
Objektansicht |
|
|
Statuen der Diana als Mondgöttin und der Diana von Ephesos
|
Objektansicht |
|
|
August II., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
|
Objektansicht |
|
|
Die Weisen von Timna bieten Samsung die Begleitung ihrer Jugend an
|
Objektansicht |
|
|
Nach rechts gewandter Jüngling, einen Brief lesend
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dalton, Richard (um 1715 - 1791), Stecher Guercino (1591 - 1666), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 19348, fol. 62 |
|
Objektansicht |
|
|
Mt 4,1-11: Die Versuchung Jesu in der Wüste. Mt 4,18-22: Jesus ruft Petrus und Andreas sowie Jakobus und Johannes
|
Objektansicht |
|
|
Mt 8,28-32: Jesus heilt zwei Besessene. Mk 2,3-4: Jesus heilt den Gelähmten von Kapernaum
|
Objektansicht |
|
|
Mt 9,20-22: Die Heilung der blutflüssigen Frau. Mt 10,2-4: Die Berufung der Zwölf Apostel
|
Objektansicht |
|
|
Lk 17,12-17: Jesus heilt die zehn Aussätzigen. Mt 20,1-8: Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
|
Objektansicht |
|
|
Mt 21,1-8: Jesu Einzug in Jerusalem. Mt 21,19: Jesus lässt den Feigenbaum verdorren
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Luyken, Jan (1649 - 1712), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19354, [fol. 35] |
|
Objektansicht |
|
|
Mt 21,33-39: Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern. Mt 22,2-13: Das Gleichnis von der königlichen Hochzeit
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Luyken, Jan (1649 - 1712), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19354, [fol. 36] |
|
Objektansicht |