|<<   <<<<   6904 / 24163   >>>>   >>|

Kassel, Gießhaus, Baufnahme des Erdgeschosses, Grundriß



Kassel, Gießhaus, Baufnahme des Erdgeschosses, Grundriß


Inventar Nr.: GS 12475
Bezeichnung: Kassel, Gießhaus, Baufnahme des Erdgeschosses, Grundriß
Künstler: unbekannt
Datierung: um 1825
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Grau und Rot, schwarz, grau und rosa laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: "JWHATMAN / 1823"
Maße: 52,2 x 74,4 cm (Blattmaß)
42,9 x 65 cm (Darstellungsmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Caß. Fuß."
Beschriftungen: oben links: "Grundriß / von dem / Gießhause zu Caßel." (Feder in Schwarz)
unten rechts: "G 87 b" (Graphit)
in der Darstellung: "Erd-Geschoß." (Feder in Schwarz)
in der Darstellung: Benennung der Örtlichkeiten und Objekte (Feder in Schwarz)
verso: "Nach 1823. / Um 1820/30 [gestrichen] / Aufnahme des 1836 niedergebrannten / um 1704/07 von Charles du Ry erbauten Gießhauses. / Blatt a / vgl. Tafel 331 der Bau- u Kstdenkm. / Kassel-Stadt" (Graphit)
verso: "Museum"; "III/ D" (Graphit)


Weitere Informationen:



Literatur:
  • Bungarten, Gisela (Hrsg.): Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 454-455, Kat.Nr. IX.124.


Letzte Aktualisierung: 07.08.2018



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum