|<<   <<<<   3991 / 24163   >>>>   >>|

Rohrkanne mit aufgesetztem Ausguss aus Zinn



Rohrkanne mit aufgesetztem Ausguss aus Zinn


Inventar Nr.: 8 D 369
Bezeichnung: Rohrkanne mit aufgesetztem Ausguss aus Zinn
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 17. Jh.
Objektgruppe: D Kannen (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Dreihausen (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Ebsdorfergrund [Gemeinde])
Material / Technik: Rötlich-braunes Steinzeug, Metall: Zinn. Im Deckel sind drei Stempel eingeschlagen, zwei mit gekröntem Löwen? und einer mit W und Krone.
Maße: Deckel geschlossen 25,1 cm (Höhe)
mit Henkel und Tülle 21,5 cm (Länge)
Bauch 15,5 cm (Durchmesser)
Fuß mit Montierung 11,2 cm (Durchmesser)
Öffnung 7 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Rötlich-braunes Steinzeug; Henkelkanne mit steiler, hoher Tülle. Um unteren Teil des Fußes, Hals und Tülle Riefelung: Oberer Teil des Körpers mit plastischen Reifen. Deckel, Tüllenmündung und Fußreif aus Zinn. Auf dem Deckel Griffknopf in Kugelform. Im Deckel Stempel: gekröntes W (Wilhelm V.-VII.) und (zweimal wiederholt) hess. Löwe, im Feld .. "H".




Letzte Aktualisierung: 28.09.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum