Perspektiv (Fernrohr)
|
Inventar Nr.:
|
APK F 323 |
Bezeichnung:
|
Perspektiv (Fernrohr) |
Künstler / Hersteller:
|
Giuseppe Campani (1635 - 1715)
|
Datierung:
|
1690 - 1710 |
Objektgruppe:
|
Fernrohr (Optisches Instrument) |
Geogr. Bezug:
|
Rom |
Material / Technik:
|
Holz, Pappe, Glas, Pigmente, |
Maße:
|
Perspektiv 6,9 cm (Länge) Perspektiv 1,92 cm (Durchmesser) Kapsel 8,25 cm (Länge) Kapsel 3,09 cm (Durchmesser) ca. 2,5 -fach (Vergrößerung)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: Guiseppe Campani in Roma
|
Katalogtext:
Ein kleines Fernrohr aus Pappe mit einem Auszug, von Giuseppe Campani in Rom. Beide Tubi und die Holzfassungen für Objektiv und Okular sind lackiert. Das Futteral aus bemaltem Holz ist ebenfalls erhalten. Die Signatur "Giuseppe Campani in Roma" befindet sich am Rand der Objektivlinse.
Die Vergrößerungsleistung ist ca. 2,5-fach.
Wahrscheinlich wurde es im Februar 1700 von Landgraf Carl während der Italienreise erworben, bei seinem, von Hofrat Johann Balthasar Klaute in "Diarium Italicum" dokumentierten Besuch in Campanis Werkstatt.
(B. Schirmeier, 2019 + F. Trier, 2025)
Siehe auch:
- APK F 309: Perspektiv (Fernrohr)
Letzte Aktualisierung: 21.03.2025