einfaches Nivellier, sog. Senklot, vmtl. Teil von dem einfachen Theodoliten, sog. Graphometer, APK E 108
einfaches Nivellier, sog. Senklot, vmtl. Teil von dem einfachen Theodoliten, sog. Graphometer, APK E 108
|
Inventar Nr.:
|
APK E 94 |
Bezeichnung:
|
einfaches Nivellier, sog. Senklot, vmtl. Teil von dem einfachen Theodoliten, sog. Graphometer, APK E 108 |
Künstler / Hersteller:
|
Zacharias Beeling (tätig um 1709), Zuschreibung
|
Datierung:
|
1709 - 1730 |
Objektgruppe:
|
Nivellierinstrument (Geodätisches Instrument) |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Messing, Holz (Kapsel), Stahlspitze |
Maße:
|
Messinglot 66,65 mm (Länge) Messinglot 29,8 mm (Durchmesser) Holzkapsel gesamt 9,5 cm (Länge) Holzkapsel 38,5 mm (Durchmesser) Messinglot 6,5 mm Stahlspitze (Länge)
|
Katalogtext:
Gehört wahrscheinlich zum Graphometer E 108 und wurde für das Justieren von diesem verwendet; besteht aus einem an einer Kette angebrachten und üblicherweise in der Holzkapsel aufbewahrtem Pendel. Vgl. die Beschreibung für dieses Graphometer. Nicht signiert. Nicht datiert; Datierung gemäß den Angaben für E 108. Schon im Prizier-Inventar von 1765 gesondert inventarisiert; dort bezeichnet als 'Eine höltzerne Büchse mit einem Perpendicul an einem Faden'. (PSch, 2018)
Letzte Aktualisierung: 02.11.2023