|<<   <<<<   259 / 262   >>>>   >>|

Komposition vor Blau und Gelb



Komposition vor Blau und Gelb


Inventar Nr.: M 2021/6
Bezeichnung: Komposition vor Blau und Gelb
Künstler / Hersteller: Fritz Winter (1905 - 1976)
Datierung: 1955
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Kassel
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 381 x 615 cm (Bildmaß)
386 x 620 cm mit ZR-Leiste (schwarz) (Objektmaß)


Katalogtext:
Mit Hilfe der Kulturstiftung der Länder, der Hessischen Kulturstiftung, der Ernst von Siemens Kunststiftung und des Museumsvereins Kassel konnte Fritz Winters großformatige „Komposition vor Blau und Gelb“ erworben werden. Sie besitzt innerhalb von Fritz Winters Œuvre eine herausgehobene Stellung. Das über 6 Meter breite Gemälde ist hinsichtlich des Formats einzigartig in seinem Schaffen. Zudem erweist sich insbesondere seine Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte als bedeutsam. So zählt die Komposition zu den ikonischen Werken der ersten documenta 1955 in Kassel.

Fritz Winter (1905-1976) gilt als einer der wichtigsten Vertreter*innen der abstrakten Malerei in Deutschland. Nach seinem Studium am Bauhaus in Dessau wurde sein Werk unter den Nationalsozialisten als „entartet“ diffamiert. In der Nachkriegszeit konnte er rasch erste Erfolge erzielen. Bereits 1949 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der „Gruppe der Gegenstandslosen“, später ZEN 49 in München. Er nahm 1950 an der Biennale in Venedig teil und konnte sich mit wichtigen Werkkomplexen auf den ersten drei documenta-Ausstellungen in Kassel präsentieren.

Mit seiner »Komposition vor Blau und Gelb« hatte Winter 1955 auf der ersten documenta einen vielbeachteten Auftritt. Das Gemälde wurde im Museum Fridericianum an zentraler Stelle im Malereisaal positioniert – gegenüber von Pablo Picassos berühmtem Gemälde »Mädchen vor einem Spiegel« (1932) aus dem New Yorker Museum of Modern Art. Mit dieser wirkungsvollen Inszenierung postulierten die Kuratoren selbstbewusst die Bedeutung der zeitgenössischen Malerei in Deutschland, die sich – nach den Jahren des Nationalsozialismus – wieder mit der internationalen Kunst messen lassen konnte. Winter, der von 1955 bis 1970 Professor an der Werkakademie in Kassel war, hatte das Gemälde eigens für diesen Ort geschaffen.

(D. Gerkens 2022)



Literatur:
  • Rühl, Anna: Großer Auftritt. Fritz Winters "Komposition vor Blau und Gelb" für die documenta 1955, in: Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde, Ausst.-Kat. Museumslandschaft Hessen Kassel, Neue Galerie, S. 84-92.
  • Andra, Sabrina; Gerkens, Dorothee u.a.: about: documenta. Ausstellung in der Neuen Galerie. 1. Aufl. Regensburg 2022, S. 25, 113.
  • Andra, Sabrina; Gerkens, Dorothee u.a.: about: documenta. Exhibition in the Neue Galerie. 1. Aufl. Regensburg 2022, S. 25, 113.
  • Rühl, Anna: Fritz Winter. München 2022, S. 37.


Letzte Aktualisierung: 20.09.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum