|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.799, fol. 80
|
Werktitel:
|
Friedrich II. von Hessen-Kassel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | Die Statue Landgrafs Friedrich II. verfertiget von J. A. Nahl. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Heinrich d. J. Tischbein (1742 - 1808)
|
Inventor: | Johann August d. Ä. Nahl (1710 - 1781)
|
Dargestellte:
|
Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1790 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
24,5 x 17,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: FRIEDRICH des IIᵗᵉⁿ L.Z.H. Statue verfertigt von J. A. Nahl
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Kassel |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I152 Denkmal, Statue Sekundäre Ikonographie: 61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) Sekundäre Ikonographie: 45D312(COMMANDER) Offizier: Feldherr Primäre Ikonographie: 43A433 Krönung mit einem Lorbeerkranz |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Als Vorlage dient eine Statue, die bis heute in Kassel auf dem Friedrichplatz steht. Sie wurde von Johann August Nahl d. Ä. begonnen und von seinem Sohn Johann August Nahl d. J. vollendet. Der Hintergrund der Platte wurde mit der Roulette bearbeitet, um die Schattierungen zu setzen. |